HERZLICH WILLKOMMEN

Von der Idee bis zum fertigen Song an einem Tag
Am Anfang stand die Idee einen Workshop zu entwickeln, in dem Menschen, auch ganz ohne musikalische Vorkenntnisse, ihre Gedanken und Gefühle in einem eigenen Song zum Ausdruck bringen können. Der Workshop sollte nicht länger als einen Tag dauern und das Ergebnis, ein professionell produziertes Musikstück sein.
Im Februar 2008 fiel der Startschuss und das bis heute einzigartige Musikprojekt writeyoursong (damals noch "lifenotes") wurde aus der Taufe gehoben. Seither kam es hundertfach in vielen sozialen Bereichen mit großem Erfolg zum Einsatz.

-
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind selbst die Autoren und Interpreten ihrer Geschichten.
Jede und jeder bringt sich auf seine eigene Weise ein. Entscheidungen zu Musikstil und zur Botschaft ihres Songs treffen die Teilnehmenden als Gruppe. Darüber hinaus hat jede/r Einzelne Gelegenheit, eigene, ganz persönliche Ideen und Gedanken in den Song einzubringen. Das macht das Ergebnis immer wieder so authentisch und einzigartig. -
Es gibt für eine Teilnahme praktisch kein Ausschlusskriterium und es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Projekt für ALLE. Es beginnt immer mit einem leeren Blatt und bietet somit Raum für jede Art von persönlichen Beiträgen.
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten davon, dass die Songs sie noch lange, oft über Jahre begleiten.
GOTT SEI DANK TV hat diesen tollen Beitrag gedreht. Die Kirche für Potsdam hatte 2014 zusammen mit der Arche, Jugendliche aus Potsdam Drewitz zu einem eintägigen Songwriting Projekt eingeladen. Zusammen mit dem Team von "writeyoursong" haben die Jugendlichen den Song "Alles kann sich so schnell drehn" geschrieben und produziert.
Im Rahmen eines eintägigen writeyoursong Projektes in der SyltKlinik ist der Song "ZEIT" entstanden.
Die Kinder und Jugendlichen haben sich beim Texten und Komponieren Gedanken darüber gemacht, was Zeit eigentlich bedeutet.